Wie teste und tausche ich die CMOS-Batterie auf meinem Motherboard aus?

    Ihr Computer ständig zurückgesetzt ? Datum und Uhrzeit immer noch falsch? Wenn ja, ist möglicherweise die CMOS-Batterie auf Ihrem Motherboard defekt . Die CMOS-Batterie, eine kleine Knopfzellenbatterie , ist für die Stromversorgung Einstellungen power supply Motherboards , einschließlich Datum und Uhrzeit, Starteinstellungen und Hardwarekonfiguration. Wenn es niedrig ist, kann es zu verschiedenen Problemen führen, wie z. B. Startfehlern , falschen Systemeinstellungen und sogar vollständigen Systemabstürzen.

    Testen Sie die CMOS-Batterie

    Bevor Sie die CMOS-Batterie austauschen , ist es wichtig, sie zu testen, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich die Ursache des Problems ist. Sie können dies mit einem Voltmeter tun. Folge diesen Schritten:

    • Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie das power supply ab.
    • Öffnen Sie Ihr Computergehäuse. Entfernen Sie die Schrauben von der Seitenwand und ziehen Sie vorsichtig daran, um sie zu entfernen.
    • Suchen Sie die CMOS-Batterie auf der Hauptplatine. Normalerweise handelt es sich um eine kleine runde Knopfbatterie, die sich am Rand der Platine befindet.
    CMOS-Batterie
    • Stellen Sie Ihr Voltmeter auf Gleichspannung (DC) ein und platzieren Sie die Sonden an den Batteriepolen. Der Pluspol wird normalerweise mit einem „+“-Zeichen gekennzeichnet.
    • Eine gesunde CMOS-Batterie sollte etwa 3 Volt anzeigen. Liegt die Spannung unter 2,5 Volt, ist wahrscheinlich die Batterie defekt und muss ausgetauscht werden.

    Ersetzen Sie die CMOS-Batterie

    Wenn Sie festgestellt haben, dass die CMOS-Batterie defekt ist, müssen Sie sie ersetzen. Der Vorgang ist relativ einfach, es ist jedoch wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine Beschädigung Ihres Computers zu vermeiden . Folge diesen Schritten:

    • Entfernen Sie die alte CMOS-Batterie. Drücken Sie mit einem kleinen Schlitzschraubendreher oder Ihrem Fingernagel auf die Halteklammer und entfernen Sie den Akku.
    • Setzen Sie die neue CMOS-Batterie ein. Stellen Sie sicher, dass es richtig ausgerichtet ist und der Pluspol (+) nach oben zeigt.
    • Drücken Sie auf die Halteklammer, um den Akku zu befestigen.
    • Schließen Sie Ihr Computergehäuse und schließen Sie das power supply wieder an.
    • Schalten Sie Ihren Computer ein und rufen Sie das BIOS auf. Möglicherweise müssen Sie während des Startvorgangs eine bestimmte Taste drücken, z. B. F2 oder Entf.
    PC 2-Motherboard
    • Setzen Sie die BIOS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Auf diesen Vorgang kann im Allgemeinen über ein BIOS-Menü namens „Setup Defaults“ oder „Load Defaults“ zugegriffen werden.
    • Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS. Ihr Computer sollte jetzt normal starten.

    Siehe auch: ATX- oder Mini-ITX-Motherboard? Welches Format wählen?

    Zusätzliche Tipps

    • Stellen Sie bei der Auswahl einer neuen CMOS-Batterie sicher, dass es sich um denselben Typ wie die alte handelt. Der gebräuchlichste Batterietyp ist CR2032.
    • Gehen Sie vorsichtig mit der CMOS-Batterie um. Körperöle können die Pole angreifen und die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
    • die CMOS-Batterie nicht selbst austauschen möchten können Sie sich an einen Computertechniker wenden.

    Wie oft sollte ich die CMOS-Batterie auf meinem Motherboard wechseln?

    Hauptplatine 3

    Die Lebensdauer einer CMOS-Batterie kann variieren, im Allgemeinen hält sie jedoch mehrere Jahre. Es wird empfohlen, den Zustand der Batterie alle zwei bis drei Jahre . Wenn Sie Probleme beim Zurücksetzen der BIOS- oder UEFI-Einstellungen bemerken, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Batterie zu wechseln.

    Indem Sie diese Tipps befolgen und die CMOS-Batterie Ihres Motherboards pflegen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr System reibungslos läuft und Probleme mit BIOS- oder UEFI- .

    Kann ich die CMOS-Batterie bei einem Laptop selbst wechseln?

    Der Austausch der CMOS-Batterie bei Laptops kann komplexer sein, insbesondere bei neueren Modellen. Es wird empfohlen, diese Arbeit von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, an die Batterie zu gelangen. Einige Laptops verfügen nicht über eine CMOS-Batterie auf der Hauptplatine und verwenden die Hauptbatterie zur Stromversorgung des CMOS-Speichers.

    Was sind die Anzeichen dafür, dass die CMOS-Batterie meiner Hauptplatine ausgetauscht werden muss?

    Hauptplatine 7

    Es gibt Anzeichen dafür, dass die CMOS-Batterie Ihres Motherboards ausgetauscht werden muss . Wenn Sie feststellen, dass die BIOS- oder UEFI-Einstellungen bei jedem Start des Computers zurückgesetzt werden, die Uhrzeit und das Datum falsch sind oder Probleme mit der Systemstabilität auftreten, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die CMOS-Batterie zu wechseln.

    Ist es möglich, die Lebensdauer der CMOS-Batterie zu verlängern?

    Obwohl es nicht möglich ist, die Lebensdauer der CMOS-Batterie unbegrenzt zu verlängern, können Sie einige Schritte unternehmen, um die Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit , da dies die Batterieleistung beeinträchtigen kann. Computer über einen längeren Zeitraum nicht verwenden , wird außerdem empfohlen, ihn vom power supply , um eine übermäßige Entladung des Akkus zu vermeiden.

    Vorheriger Artikel Wie partitioniere ich eine Festplatte?
    Nächster Artikel Wie erhält man im Freien ein besseres WLAN-Signal?
    Hallo :) Also, was gibt es Neues? Sind Sie immer noch auf der Suche nach den aktuellsten Tech-News? Brauchen Sie präzise Tests und klare Meinungen? Sie sind am richtigen Ort! Falls Sie mich nicht kennen: Ich bin Adrien, ein eingefleischter Geek, der seine Tage damit verbringt, die verrücktesten Tech-Neuigkeiten aufzuspüren. Laptop ans Handgelenk geschraubt, Smartphone an die Hand gepfropft und immer auf der Suche nach dem kleinsten Tech-Gerücht, ich bin dein Sherpa in der gnadenlosen Welt der Technik :)