NVIDIA RTX 3090 vs. RTX 2080 Ti unter 3DMark

Während der Präsentation der NVIDIA RTX 3090- zeigte NVIDIA bereits ihre Leistungsfähigkeit mit den Tests, die das Unternehmen intern durchgeführt hatte. Zur Bestätigung oder Ablehnung benötigen wir jedoch weitere Testergebnisse von Dritten. Wird diese neue Karte die RTX 2080 Ti , die für ihre Leistung im Gaming-Bereich bekannt ist? Wir werden die Leistung tatsächlich anhand der Referenzsoftware 3DMark sehen.

Warum unter 3DMark testen?

3DMark ist eine bekannte Software für Benchmarking. Es wird hauptsächlich zum Testen von Grafikkarten mit DirectX-Technologie verwendet. Sie können eine Bewertung abgeben, um die Leistung der Grafikwiedergabe zu bestimmen. Bei den Tests muss auch der Prozessor des Geräts berücksichtigt werden, wenn es um einen kombinierten Score unter 3DMark geht. In diesem Fall müssen Sie die Tests auf derselben Maschine (oder zumindest mit einem identischen Prozessor) durchführen. Darüber hinaus wird 3DMark regelmäßig aktualisiert, um verbesserte Leistungstests zu gewährleisten.

RTX 3090-Kartenkonfigurationen

Es handelt sich um eine von Ampere optimierte Grafikkarte. Seine Leistung wird dank KI und Sampling durch DLSS (Deep Learning) auf das Äußerste gesteigert. Dadurch ist es möglich, RayTracing zu optimieren und eine hervorragende Grafikwiedergabe zu ermöglichen. Die Karte verfügt über 10496 CUDA-Kerne und verfügt über 24 GB GDDR6X-Speicher . Die Boost-Frequenz beträgt 1,70 GHz. Damit können Sie ein 8K-Bild mit 60 FPS erstellen. Die Karte belegt 3 Steckplätze und verbraucht eine Leistung von 350 Watt. Auf der NVIDIA-Website kostet es 1.550 €.

3Dmark

Die Leistung der NVIDIA RTX 3090-Karte unter 3DMark

Wir werden die Leistungstestergebnisse dieser Karte um 2 Titel erhöhen. Als Prozessor kommt ein Intel Core i9-7980XE zum Einsatz. Wir werden uns für Port Royal und Time Spy Extreme entscheiden. Hier sind die von NVIDIA RTX 3090 erzielten Ergebnisse: Für Port Royal wurden 24.272 Punkte erzielt; Sie erzielt 16.890 Punkte in Time Spy Extreme. Diese Werte liegen deutlich über den Punkten, die die RTX 2080 Ti-Karte erzielt. Tatsächlich erreicht die ältere Generation eine Punktzahl von 21.033 für Port Royal und 16.248 für Time Spy Extreme. Diese Ergebnisse sind auf der 3DMark-Website verfügbar. Andere Titel wurden getestet und die neue Generation der NVIDIA-Karten zeigt im Vergleich zur alten Generation RTX 2080 Ti eine gute Leistung. Wir können also bestätigen, dass die RTX 3090-Karte deutlich besser ist.

 

Vorheriger Artikel AMD arbeitet an einer Karte, die Kryptowährungen schürfen kann
Nächster Artikel Thermaltake veröffentlicht seinen Pacific MX1 Plus-Wasserblock
Hallo, ich bin François :) In meiner Freizeit Redakteur, der es liebt, seine Leidenschaft zu teilen: TT High Tech! 😍 Egal ob Hardware, Software, Videospiele, Social Media und viele weitere Bereiche der Seite. Ich teile meine Analysen, meine Tests, Tutorials und meine Favoriten auf verschiedenen Medien mit Ihnen. Ich bin ein sachkundiger und anspruchsvoller Technikliebhaber, der nicht nur der Mode folgt, sondern Sie zu den besten Lösungen führen möchte. Also bleibt gespannt!