Thermaltake bringt seinen Pacific MX1 Plus-Wasserblock auf den Markt

Thermaltake präsentierte den Pacific MX1 Plus-Wasserblock, der Ihre Prozessoren mit Flüssigkeit kühlt. Nach dem Pacific W7 kündigt Thermaltake dieses neue Gadget während der Online-Präsentation anstelle der abgesagten COMPUTEX 2020-Veranstaltung an.

Warum ein Flüssigkeitskühlsystem verwenden?

Die Anzahl der Transistoren in der CPU nimmt immer mehr zu und sie schalten mit immer höherer Frequenz. Dadurch wird mehr Wärme vom Mikroprozessor abgeleitet, was zu einer Überhitzung . Hier kommt das Flüssigkeitskühlsystem ins Spiel, da es im Vergleich zur Luftkühlung einen effizienteren Wärmeaustausch ermöglicht. Die Flüssigkeit zirkuliert durch den CPU-Kühlkörper und nimmt die Wärme auf, die dann an den Kühler abgegeben wird, der sich weiter hinter dem Kühlkreislauf befindet.

Da das Kühlsystem effizienter ist , können Benutzer die CPU übertakten. Die Transistoren überhitzen nicht und können problemlos schneller arbeiten. Erfahrene Übertakter können die CPU sogar doppelt so stark belasten. Darüber hinaus trägt das Flüssigkeitskühlsystem dazu bei, die Geräuschemissionen der Lüfter von Luftkühlungssystemen zu reduzieren. Dies liegt daran, dass sich die Lüfter eines Flüssigkeitskühlsystems nicht sehr schnell drehen müssen, um die Wärme abzuleiten.

Merkmale des Pacific MX1 Plus Wasserblocks

Thermaltake ist eine Marke der Thermaltake Technology Co. Ltd. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und ist bekannt für die Herstellung von Kühlsystemen für PCs. Eines der neuesten vom Unternehmen angekündigten Produkte ist der Waterblock Pacific MX1 Plus . Das Unternehmen präsentierte es direkt online. Es handelt sich um ein Flüssigkeitskühlsystem. Der Waterblock Pacific MX1 Plus misst 93,4 x 93,4 x 52,2 mm und wiegt 670 g. Es ist mit einem 2-poligen Temperaturfühler und einer Steuerbox ausgestattet, die mit Steuersoftware wie TT RGB Plus verwendet werden kann.

Im Inneren bemerken wir einen mit Nickel beschichteten, kupferlaminierten Kühlkörper mit Lamellen im Abstand von 0,15 mm. Der Waterblock Pacific MX1 Plus verfügt über 12 LEDs und eine 3-Pin-ARGB-Schnittstelle. Es kann 16,8 Millionen Farben darstellen. Dieses Kühlsystem ist mit den Sockeln AMx, FMx, 775, 115x, 12xx und 1366 kompatibel. Das System verbraucht eine Leistung von 2,4 Watt bei einer nominalen Eingangsspannung von 5 Volt. Den Preis des Waterblock Pacific MX1 Plus hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben.

Wenn Sie Ihren PC übertakten möchten, empfehlen wir Ihnen diesen Pacific MX1 Plus-Wasserblock, um eine gute CPU-Kühlung zu gewährleisten.

Vorheriger Artikel NVIDIA RTX 3090 VS RTX 2080 Ti unter 3DMark
Nächster Artikel Makalu 67, die neue Gaming-Maus von Mountain
Hallo, ich bin François :) In meiner Freizeit Redakteur, der es liebt, seine Leidenschaft zu teilen: TT High Tech! 😍 Egal ob Hardware, Software, Videospiele, Social Media und viele weitere Bereiche der Seite. Ich teile meine Analysen, meine Tests, Tutorials und meine Favoriten auf verschiedenen Medien mit Ihnen. Ich bin ein sachkundiger und anspruchsvoller Technikliebhaber, der nicht nur der Mode folgt, sondern Sie zu den besten Lösungen führen möchte. Also bleibt gespannt!