Möchten Sie Ihr Spielerlebnis und Ihre Immersion deutlich steigern? Um Ihr Gaming-Interface zu erweitern oder Ihre Aufgaben aufzuteilen, ist es eine gute Idee, zusätzliche Bildschirme an Ihren Laptop anzuschließen.
Bitte beachten Sie, dass Konfigurationsschritte erforderlich sind, um zu wissen, wie man zwei Bildschirme richtig an einen Laptop anschließt . Aber wenn Sie 3 Bildschirme wollen! Ihr Computer muss für Multi-Screens mindestens leistungsfähig sein. Trinken Sie einen Kaffee oder Tee, setzen Sie sich 10 Minuten lang hin und nehmen Sie sich die Zeit, meine Ratschläge zur Bildschirmkonfiguration zu lesen.
Ihr Laptop muss diese Verbindung unterstützen!
Und ja, um Ihnen das völlige Eintauchen vor Ihren Bildschirmen zu ermöglichen und Ihre Spiele realistischer zu machen, muss Ihr Laptop so eingestellt werden, dass er drei Bildschirme an Ihren Computer anschließen kann. Es reicht nicht aus, sie anzuschließen, Sie müssen Folgendes sicherstellen:
- Mit der Grafikkarte können Sie die Anzeige erweitern
- Wenn möglich, verfügen Sie über Bildschirme gleicher Größe und/oder gleicher Auflösung
- Besitzen Sie einen sehr leistungsstarken Laptop-PC für eine sehr hochwertige Anzeige
- verfügen über Anschlüsse, mit denen Sie 2 bis 3 Bildschirme anschließen können: HDMI, VGA, Thumderbolt, USB-C, DisplayPort.

Wenn Sie einen Laptop mit eGPU haben, kann dieser als Vermittler dienen, um 3 Bildschirme mit USB-C-Anschluss sowie HDMI und DVI an Ihren Laptop anzuschließen. Verfügt Ihr Laptop über gesättigte Videoanschlüsse? Sie können dann wählen zwischen: einer Display-Port-Splitterbox oder einer externen USB-zu-HDMI/DVI/VGA-Grafikkarte und einem externen USB-Monitor.
Hier sind unsere Empfehlungen für x3-Multibildschirme mit Display-Port-Splitter
Hier sind die externen USB-Grafikkarten, die wir für 3 Bildschirme empfehlen
Schritte zum Anschließen von 3 Bildschirmen an Ihren Laptop
Stellen Sie sicher, dass Sie über das gesamte Zubehör verfügen, um Ihre beiden Bildschirme zu verbinden:
- PC: HDMI- oder HDMI- und VGA- oder DVI-Kabel.
- Mac: Thumderbolt 3 zu HMI und VGA-Adapterkabel, DisplayPort zu VGA oder HDMI, USB-C zu HDMI oder VGA.
Hier finden Sie unsere Empfehlungen zum Anschluss Ihrer Bildschirme an Ihren Laptop
Nehmen Sie sich die Zeit, alle Anschlüsse an Ihren Monitoren und Ihrem Laptop zu finden, die richtigen Kabel anzuschließen und die Steckdosen für jede Komponente anzuschließen. Es ist fertig ? Jetzt ist es an der Zeit, die Anzeige Ihres windows , um die Bildschirme zu konfigurieren.
Wie konfiguriere ich meinen Laptop für den Anschluss von 3 Bildschirmen?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie im angezeigten Menü „Anzeigeeinstellungen“. Die verbundenen Bildschirme sollten angezeigt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie auf „Erkennen“.
Sobald die Monitore erkannt wurden, scrollen Sie auf der Seite nach unten, um zu „Mehrere Displays“ zu gelangen. Hier sind mehrere Optionen möglich: „Diese Anzeigen duplizieren“ ermöglicht es Ihnen, den Hauptbildschirm auf allen Ihren Bildschirmen anzuzeigen. Mit der Option „Anzeige erweitern“ können Sie die Arbeitsfläche erweitern und so auf jedem Bildschirm unterschiedliche Anzeigen haben.
Der verstellbare Bildschirmträger: Ergonomie und optimale Immersion!
Um Ihre Installation angenehm und praktisch zu gestalten, empfehle ich verstellbare Bildschirmhalterungen. Sie sind für die Dekoration Ihres Büros unverzichtbar. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Bildschirme in der gewünschten Höhe und Tiefe aufzuhängen. Wir wissen beide, dass lange Sitzungen am PC und vor den Bildschirmen unerträgliche Schmerzen verursachen können.
Verstellbare Bildschirmstützen außerdem den Vorteil, dass sie stilvoll sind und Platz auf Ihrem Schreibtisch schaffen. Dann genießen Sie mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch.