Grafikkarte heizt auf: Welche Lösung zur Reduzierung der Temperatur?

Grafikkarte mit Wasserkühlung

Die Grafikkarte Ihres PCs ist ein wesentliches Element. Es kommt häufig vor, dass sie sich erwärmt, überhitzt und viel zu viel ... Oberhalb von 85 Grad verschleißen die Elemente Ihrer Konfiguration immer mehr und werden unter Druck bis an die Grenzen ihrer Fähigkeiten. Es kann sogar buchstäblich „kochen“ und über 100 Grad !

die Leistungsfähigkeit Ihres Setups deutlich und Sie daran hindern, richtig zu spielen.

Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, sind Sie hier richtig. Hier ist die Lösung, wenn eine Grafikkarte zu heiß wird —>

Luftstrom ist wichtig !

ATX-Gehäuseverwaltungskabel

Ihr PC und seine Konfiguration, einschließlich der Grafikkarte, müssen atmen.

Dafür muss man ihnen Raum geben. Das Innere Ihres Turms sollte nicht vollständig mit Kabeln übersät sein, die die Luftzirkulation behindern könnten. Ein erfolgreiches Kabelmanagement ist wichtig. Denken Sie daran, Ordnung zu schaffen! Es sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und Sie müssen sich nicht stundenlang Tutorials auf YouTube ansehen. Hier ist eine!

Sie müssen nur etwas finden, um die Drähte zusammenzubinden. Am besten verwenden Sie Schlauchklemmen. Positionieren Sie sie dann so, dass in der Mitte des Raums ein Vakuum entsteht, damit die Luft zirkulieren kann. Und voilà.

Gut zu wissen: Wählen Sie ein ATX-Gehäuse, das groß genug ist, um alle Ihre Komponenten unterzubringen!

Das Interview

Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit meinem Gaming-PC. Und das aus gutem Grund. Alle drei Monate zerlege ich meinen Turm und entstaube alle Elemente.

Du solltest darüber nachdenken. Wenn Sie bei Ihrem Staubsauger keine Feindüse dabei haben, finden Sie diese in Supermärkten und können diese verwenden. Am besten ist es immer noch, eine Dose Druckluft zu verwenden, wie Sie sie günstig bei Amazon finden können.

Hier geht es vor allem um die Prävention, die immer noch sehr wichtig ist. Aber selbst wenn Ihr CG gerade überhitzt, wäre es sinnvoll, darüber nachzudenken, ihn ein wenig aufzuräumen. Der angesammelte Staub verhindert erneut eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und somit die Kühlung Ihrer Elemente.

Fans

RGB-Lüfter im ATX-Gehäuse

Zunächst einmal, und das sage ich Ihnen, weil ich es schon mehrere Male gesehen habe, hat es KEINEN Sinn, von außen zu lüften , indem Sie einen Ventilator, wie wir ihn im Sommer verwenden, in der Nähe Ihrer Anlage aufstellen ...

Sie müssen die Anordnung Ihrer Ventilatoren im Turm überprüfen , da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Ihre Überhitzung von dort kommt. Sie benötigen Ventilatoren vorne an der Unterseite des Turms, um frische Luft anzusaugen, die Ihre Elemente kühlt, und hinten oben, um die Luft abzusaugen, die jetzt wärmer ist und von Ihren Elementen erwärmt wird.

Wenn Ihr Gehäuse nur über einen Lüfter verfügt, können Sie Ihre Hardware nicht langfristig behalten. Sie benötigen mindestens 2 (einen zum Absaugen und einen zum Absaugen). Ohne sie erwärmt sich Ihr PC bereits nach wenigen Spielstunden enorm, und es ist möglich, dass die Grafikkarte von da an überhitzt. Am besten wäre es, mehr als 2 Ventilatoren zu haben, also 3 oder 4.

Hier unsere Empfehlung für PC-Gehäuse mit mehreren Lüftern !

Die Fahrer

Wie Sie vielleicht wissen, steuern Treiber Ihre Grafikkarte. Sie sind diejenigen, die seine Leistung garantieren.

Sie sollten daher darauf achten, dass diese immer auf dem neuesten Stand sind .

Ebenso wie beim Staubwischen und bei der Wartung geht es hier um Prävention.

Wenn Sie dies noch nie getan haben, liegt das Überhitzungsproblem möglicherweise dort. Aktualisieren Sie also schnell Ihre Treiber und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Unterverriegelung

Das ist Folgendes: Sie reduzieren freiwillig die Kapazitäten Ihrer CGU, damit diese weniger ermüdet und eine Überhitzung vermieden wird.

Sie werden verstehen, dass Sie zwar an Leistung verlieren, aber zumindest besser spielen können als mit einer Grafikkarte, die sich zu stark erwärmt.

Untertarnung mit MSI-Nachbrenner

Auch der Vorteil, minimal, aber dennoch gut zu wissen, besteht darin, dass Ihre Maschine viel leiser ist.

Sie können Ihre Unterverriegelung ganz einfach mit mehreren Softwareprogrammen durchführen, am besten mit MSI AfterBurner.

Der letzte Ausweg: Wasserkühlung

Normalerweise sollten Sie diesen Punkt nicht erreichen, da die vorherigen Schritte Ihr Problem hätten lösen sollen.

Dies ist wirklich die ultimative Lösung, und wenn Sie sie in die Praxis umsetzen, werden Sie in Ihrem Leben nie Probleme mit Überhitzung haben.

Wasserkühlung ist nur etwas für Sie, wenn Sie wirklich eine Leidenschaft dafür haben. Dadurch können Sie die Kapazitäten und Leistungen jeder Ihrer Komponenten problemlos maximieren.

Wir sprechen nicht mehr von der Kühlung durch Luft, sondern durch Wasser, das die Wärme viel besser transportiert und daher eine viel effizientere und schnellere Evakuierung und Kühlung ermöglicht.

Also ! Mit all dem können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Überhitzungsproblem lösen und schnell wieder mit dem Spielen beginnen können!

Vorheriger Artikel Die besten ASUS-Laptops!
Nächster Artikel Entwicklungen im IoT: 5 überraschende Vorhersagen!
Hallo, ich bin François :) In meiner Freizeit Redakteur, der es liebt, seine Leidenschaft zu teilen: TT High Tech! 😍 Egal ob Hardware, Software, Videospiele, Social Media und viele weitere Bereiche der Seite. Ich teile meine Analysen, meine Tests, Tutorials und meine Favoriten auf verschiedenen Medien mit Ihnen. Ich bin ein sachkundiger und anspruchsvoller Technikliebhaber, der nicht nur der Mode folgt, sondern Sie zu den besten Lösungen führen möchte. Also bleibt gespannt!