Eine Fotokopie Ihres Personalausweises durchstreichen: Gebrauchsanweisung

Der Personalausweis ist ein amtliches Dokument , mit dem Sie Ihre Identität und Staatsangehörigkeit nachweisen können. Es enthält sensible persönliche Informationen wie Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht, Größe, Augenfarbe, Adresse, Unterschrift und Foto des Inhabers. Es enthält außerdem eine nationale Identifikationsnummer ( NIR ) und einen elektronischen Chip, der diese Daten speichert.

Der Personalausweis wird häufig von Organisationen oder Personen angefordert, die die Identität des Inhabers überprüfen müssen, wie z. B. Banken, Verwaltungen, Arbeitgeber, Vermieter, Telefonisten oder Websites. Manchmal ist es notwendig, eine Fotokopie Ihres Personalausweises vorzulegen, um eine Akte zu vervollständigen oder einen Vorgang durchzuführen.

Aber seien Sie vorsichtig, die Fotokopie Ihres Personalausweises kann von böswilligen Personen für böswillige Zwecke verwendet werden, die versuchen, die Identität des Inhabers an sich zu reißen oder Betrug zu begehen. Beispielsweise können sie im Namen des Inhabers ohne dessen Einwilligung ein Bankkonto eröffnen, einen Kredit aufnehmen, Produkte online bestellen oder Verwaltungsvorgänge durchführen.

dl.beatsnoop.com Daumen 1687767782

Um diese Risiken zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Fotokopie Ihres Personalausweises durchzustreichen und darauf den Versandgrund, den Empfänger und das Datum anzugeben. Zum Beispiel: „Diese Fotokopie kann nur für die Mietakte meiner Wohnung bei der Immobilienagentur Dupont am 23.06.2023 verwendet werden.“ Dadurch wird die Fotokopie aus dem Kontext unbrauchbar und kann nicht von einer anderen Person oder für einen anderen Zweck wiederverwendet werden.

Wie streiche ich eine Fotokopie meines Personalausweises durch?

Um eine Fotokopie Ihres Personalausweises anzustreichen, gehen Sie einfach wie folgt vor:

  • Erstellen Sie eine doppelseitige Fotokopie Ihres Personalausweises und achten Sie dabei auf die Abmessungen und die Lesbarkeit des Originaldokuments.
  • Nehmen Sie einen schwarzen oder roten Stift und zeichnen Sie eine diagonale Linie auf die Fotokopie. Vermeiden Sie dabei, wichtige Informationen (Name, Vorname, Foto, Unterschrift) zu verdecken.
  • Schreiben Sie in Großbuchstaben in die Zeile die Worte „Verwendung reserviert für“, gefolgt vom Namen des Empfängers und dem Grund für den Versand.
  • Fügen Sie unten rechts auf der Fotokopie das heutige Datum hinzu.
  • Unterschreiben Sie die Fotokopie unten links.

Hier ist ein Beispiel einer durchgestrichenen Fotokopie:

000986644 896x598 c-Kopie

Welche Vorteile hat das Durchstreichen einer Fotokopie des Personalausweises?

Das Durchstreichen einer Fotokopie Ihres Personalausweises hat mehrere Vorteile:

  • Dies trägt dazu bei, personenbezogene Daten zu schützen und Identitätsdiebstahl oder -betrug zu vermeiden.
  • Dadurch ist es möglich, die Nutzung der Fotokopie auf einen einzigen Empfänger und für einen einzigen Zweck zu beschränken.
  • Dadurch kann der Grundsatz der Minimierung personenbezogener Daten eingehalten werden, der darin besteht, nur die Daten zu erheben, die für eine bestimmte Verarbeitung erforderlich und relevant sind.
  • Dies ermöglicht die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes.

Welche Risiken bestehen, wenn eine Fotokopie Ihres Personalausweises nicht durchgestrichen wird?

dl.beatsnoop.com Daumen 1687766992

Wenn Sie eine Fotokopie Ihres Personalausweises nicht durchstreichen, können erhebliche Risiken entstehen:

  • Es besteht die Gefahr, dass Ihre Fotokopie von einem Dritten entwendet wird, der sie für unlautere oder illegale Zwecke verwenden könnte.
  • Das Risiko, dass Ihre Fotokopie ohne deren Zustimmung aufbewahrt oder an andere Personen weitergegeben wird, was eine Verletzung Ihrer Rechte an Ihren personenbezogenen Daten darstellt.
  • Es besteht die Gefahr, dass Ihre Fotokopie für eine Verarbeitung verwendet wird, die nicht dem ursprünglichen Zweck der Übermittlung entspricht, was einen Verstoß gegen den Grundsatz der Endgültigkeit personenbezogener Daten darstellt.
  • Das Risiko, bei Nichteinhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verwaltungsrechtlichen oder strafrechtlichen Sanktionen ausgesetzt zu sein.

Abschluss

Der Personalausweis ist ein persönliches Dokument, das sensible Daten enthält. Sie müssen daher vorsichtig sein, wenn Sie eine Fotokopie Ihres Personalausweises an Dritte weitergeben. Um sich vor dem Risiko eines Identitätsdiebstahls oder Betrugs zu schützen, empfiehlt es sich, die Fotokopie durchzustreichen und den Versandgrund, den Empfänger und das Datum anzugeben. Daher beschränken wir die Verwendung von Fotokopien auf einen einzigen Kontext und respektieren die Regeln zum Schutz personenbezogener Daten. Eine weitere Möglichkeit, die Fotokopie Ihres Personalausweises zu sichern, ist die Verwendung von Wasserzeichen. Beim Wasserzeichen wird eine unsichtbare oder sichtbare Markierung auf der Fotokopie angebracht, um deren Echtheit und Herkunft zu überprüfen. Das Anbringen von Wasserzeichen kann mit spezieller Software oder mit einem Drucker erfolgen, der über diese Funktionalität verfügt. Wasserzeichen machen es für böswillige Personen schwieriger, die Fotokopie zu fälschen oder wiederzuverwenden.

Vorheriger Artikel Die besten Motherboards für Ryzen 7 5800x
Nächster Artikel Wie rahme ich Text mit Word ein?