Gegen Ende Juli hat der Entwickler ADATA eine neue Firmware-Version für die Gammix S70 (Blade) SSDs . Diese Firmware sollte die Leistung von Festplatten verbessern, wenn diese zu mehr als 50 % voll sind. Allerdings gab es Update SSDs unbrauchbar seien. ADATA war daher gezwungen, dieses Update zurückzuziehen.
Welche Firmware-Version beschädigt Gammix S70 SSDs?
Die erwähnte Firmware-Version, die SSDs beschädigt, ist 3.2.9.1. Es kann sowohl von der Website des Herstellers als auch direkt von der SSD-Verwaltungssoftware ToolBox . Das eigentliche Problem ist das Update!
das BIOS ( Basic Input Output System ) Ihres PCs nach der Installation der Firmware 3.2.9.1 Ihre Festplatte wird dann unbrauchbar und erfüllt auf Ihrem Computer keinen Zweck mehr. Es ist daher dringend notwendig, dies zu ändern!
Hier sind die derzeit besten ADATA-SSDs:
Wie steht ADATA zu dieser Situation?
Die zahlreichen Beschwerden führten dazu, dass der Hersteller das Update zunächst von seiner offiziellen Website entfernte. Wenn Sie über eine ADATA-Festplatte verfügen, empfehlen wir Ihnen, diese nicht zu aktualisieren, bis eine echte Lösung gefunden wurde.
Glücklicherweise ist das Aktualisieren von SSDs bei Benutzern keine häufige Sache. Wie bereits erwähnt, aktualisieren Sie Ihre ADATA Gammix S70 SSD jedoch noch nicht . Diese Warnung gilt für jede Art von SSD-Marke…
Aktualisiert am 13.08.2021
ADATA gab kürzlich an, dass die Probleme durch einen Fehler im beim Update verwendeten Programm verursacht wurden. Der Fehler wurde bereits in der neuen Version der Software behoben. Wenn Sie eine Gammix S70 SSD besitzen, können Sie sich an den Kundensupport des Herstellers wenden, um eine neue zu erhalten.
Außerdem hat ADATA gerade ein neues Update für den Gammix S70 und den S70 Blade veröffentlicht (Version 3.2.9. V). Obwohl das Update als zuverlässig gilt, birgt es dennoch Risiken!
Quelle :