TTY-Modus: Wozu dient er und wie aktiviert man ihn auf dem Handy?

Was ist der TTY-Modus?

Der technologische Fortschritt hilft uns, Lösungen für jedes Problem zu finden, und der TTY-Modus landet nicht zufällig auf Ihrem Mobiltelefon! Wenn Sie beim Stöbern in den Einstellungen Ihres Android-Telefons bereits auf diese Option gestoßen sind, verraten wir Ihnen hier, wozu sie eigentlich dient und wie Sie sie aktivieren!

Was ist der TTY-Modus auf einem Mobiltelefon?

Was ist der TTY-Modus auf einem Mobiltelefon?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Menschen mit Hörproblemen ihre Smartphones nutzen können? Das liegt an einer Option, die in den meisten Smartphones integriert ist: dem TTY-Modus! Dabei handelt es sich tatsächlich um eine Funktion, die Menschen mit Hörbehinderung oder Sprachproblemen dabei helfen soll, ihr Mobiltelefon angemessen zu nutzen. Smartphone an ein Fernschreibgerät, auch bekannt als „ATS Keyboard Terminal“, anschließen .

Das Telefon im Tickermodus erleichtert daher die Kommunikation für diejenigen, die unter Sprachproblemen leiden. Um dies zu ermöglichen, wandelt der Modus nach der Aktivierung alle Audiosignale in lesbaren Text auf dem mobilen Bildschirm um. Umgekehrt kann es auch funktionieren, indem man geschriebenen Text als Audio-Nachricht verschickt.

Heutzutage fungieren viele Telefone als TTY-Tastaturterminal, sobald Sie den TTY-Modus aktivieren. Dies lässt sich in mehrere Kategorien einteilen und wer es nutzen möchte, hat die Möglichkeit, es entsprechend seinen Bedürfnissen zu definieren.

Die verschiedenen Arten von TTY-Modi auf Smartphones

tty Mode

Es gibt drei Haupttypen des TTY-Modus , die normalerweise auf einem Mobiltelefon funktionieren. Allerdings müssen Sie vier zählen, wenn die TTY-Option nicht aktiviert ist, d. h. wenn Sie sich außerhalb des Modus befinden!

TTY-Modus deaktiviert:

Der Modus TTY deaktiviert zeigt an, dass er auf Ihrem Telefon noch nicht aktiviert ist. Es ist tatsächlich möglich, den TTY-Modus zu deaktivieren, wenn Sie nicht über Tickernachrichten kommunizieren möchten.

Vollständiges TTY:

Wenn beide Parteien unter Mutismus und Hörbehinderung leiden, die Aktivierung und Nutzung des vollständigen TTY-Modus empfohlen. Wenn diese Option auf den Sende- und Empfangsgeräten aktiviert ist, werden alle Nachrichten als Textnachrichten gesendet und empfangen.

TTY HCO: 

Der „TTY HCO (Hearing Carryover)“ ermöglicht das Versenden von Textnachrichten als Audiosignale . Der Absender sendet eine Textnachricht und der Empfänger kann den Ton der Nachricht auf seinem Gerät hören. Dieser Modus wird sehr häufig von Menschen mit kognitiv-linguistischen Störungen . Beachten Sie also, dass es besser wäre, den TTY-HCO-Modus zu aktivieren und zu verwenden, wenn der Empfänger keine Sprachprobleme hat, der Absender jedoch schon, damit die Kommunikation zwischen diesen beiden Personen reibungslos verläuft.

TTY-VCO:

TTY VCO (Voice Carryover) fungiert als Programm zur Konvertierung von Sprache in Text . Der Absender sendet eine Audionachricht und der TTY-VCO-Modus wandelt sie in Text um. Als Ergebnis erhält der Empfänger eine SMS auf sein Gerät. TTY VCO wird häufig von Menschen mit Hörverlust verwendet.

Wie aktiviere ich den TTY-Modus auf Ihrem Android-Telefon? 

Wie aktiviere ich den TTY-Modus auf Ihrem Android-Telefon?

Denken Sie daran, dass die meisten Mobiltelefone auf dem Markt mit Tickern kompatibel sind . Der Anschluss erfolgt über einen Adapter, der direkt an den „ Sound “-Ausgang Ihres Smartphones angeschlossen wird. Wenn Sie noch keins haben, finden Sie hier die, die wir anbieten:

Zu Ihrer Information: Der TTY-Modus ist auf Ihrem Mobiltelefon standardmäßig nicht funktionsfähig . Sie müssen es daher selbst aktivieren, wenn Sie es nutzen möchten. Bevor Sie beginnen, möchten wir Sie daran erinnern, dass die Position der Optionen auf einigen Telefonen geringfügig variieren kann.

Um den TTY-Modus zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun: 

Schritt 1: Geben Sie Ihre Mobiltelefoneinstellungen ein

Schritt 2: Klicken Sie auf das Telefonhörersymbol, um die Telefon-App zu starten

Schritt 3: Drücken Sie die Menütaste in der oberen rechten Ecke des Fensters (3 überlappende Punkte).

Schritt 4: Klicken Sie auf die Option „Einstellungen“ und dann auf „Barrierefreiheit“.

Schritt 5: Wählen Sie aus der angezeigten Liste den TTY-Modus aus, den Sie verwenden möchten

Bei manchen Telefonen funktioniert dies aufgrund der Konfiguration möglicherweise nicht. Sie müssen dann diese verschiedenen Schritte ausprobieren:  

Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Smartphone-Einstellungen

Schritt 2: Suchen Sie nach dem Anrufsymbol und tippen Sie darauf

Schritt 3: Klicken Sie dann auf die Option „TTY-Modus“.

Schritt 4 : Wählen Sie den TTY-Modus aus, den Sie auf Ihrem Mobiltelefon aktivieren möchten

Wie deaktiviere ich den TTY-Modus auf meinem Handy? 

Deaktivieren Sie den TTY-Modus

Wenn Sie den TTY-Modus auf Ihrem Smartphone aktiviert haben und deaktivieren , müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Einstellungen

Schritt 2: Klicken Sie auf das Telefonhörersymbol

Schritt 3: Tippen Sie auf die drei überlappenden Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters

Schritt 4 : Klicken Sie jeweils auf die Optionen „Einstellungen“ und „Barrierefreiheit“.

Schritt 5: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den aktiven TTY-Modus auf Ihrem Mobiltelefon und es wird deaktiviert

Liebe Leserinnen und Leser, hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum TTY-Modus Ihres Mobiltelefons. Wenn Sie nicht hörgeschädigt sind oder irgendwelche Probleme haben, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihres Telefons nicht zu ändern Lassen Sie diese Einstellung nur auf „ AUS “.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, zögern Sie nicht, uns dies mitzuteilen, indem Sie einen Kommentar hinterlassen! 

Vorheriger Artikel Große Gefahr von Knappheit und Preisanstieg bei Grafikkarten bis 2022!
Nächster Artikel 5 vernetzte Objekte für ein Smart Home!
Hallo, ich bin François :) In meiner Freizeit Redakteur, der es liebt, seine Leidenschaft zu teilen: TT High Tech! 😍 Egal ob Hardware, Software, Videospiele, Social Media und viele weitere Bereiche der Seite. Ich teile meine Analysen, meine Tests, Tutorials und meine Favoriten auf verschiedenen Medien mit Ihnen. Ich bin ein sachkundiger und anspruchsvoller Technikliebhaber, der nicht nur der Mode folgt, sondern Sie zu den besten Lösungen führen möchte. Also bleibt gespannt!