Haben Sie versucht, eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herzustellen, erhalten aber auf Ihrem Android-Gerät Ein Authentifizierungsfehler ist aufgetreten
Gut zu wissen : Hierbei handelt es sich tatsächlich um einen Fehler, der häufig die drahtlose Verbindung blockiert und Ihnen den Zugang zum Internet verwehrt.
Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Lösungen, um dieses Problem zu lösen. In diesem Artikel stellen wir die Ursachen von WLAN-Authentifizierungsfehlern und einige nützliche Lösungen vor!
Was verursacht einen WLAN-Authentifizierungsfehler?
Es gibt mehrere Gründe, warum die WLAN-Authentifizierungsfehlermeldung auf einem Android-Gerät angezeigt werden kann.
dein Passwort ist falsch
Möglicherweise ist Ihnen bei der Eingabe Ihres Passwortes ein kleiner Tippfehler unterlaufen. Sie können das Problem beheben, indem Sie das richtige Passwort in den entsprechenden Passwortabschnitt eingeben.
Die Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons funktionieren nicht
Das WLAN-Authentifizierungsproblem tritt auf, wenn die Netzwerkeinstellungen Ihres Android-Geräts nicht ordnungsgemäß funktionieren und es dadurch schwierig wird, eine Verbindung zwischen WLAN und dem Gerät herzustellen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie einfach Ihre WLAN-Einstellungen zurücksetzen.
Ihre IP-Adresse ist falsch
Sehr oft machen die DHCP-IP-Einstellungen die Konfiguration der WLAN-IP-Adresse nicht einfach. Wenn Sie dieses Problem beheben möchten, verwenden Sie einfach eine statische IP-Adresse für die WLAN-Netzwerkeinstellungen.
Andere Ursachen
Es kann auch andere Ursachen geben:
- Malware-Angriff
- Sehr schwache WLAN-Signalqualität
- Totale Fehlfunktion des WLAN-Routers
- Aktuelles Update Ihres Android-Geräts
- Die Anzahl der Personen, die sich mit dem Netzwerk verbinden können, ist erreicht
Nachdem Sie nun mehr über die Ursachen des WLAN-Authentifizierungsproblems auf Ihrem Android-Gerät wissen, sehen Sie sich unten einige Korrekturen an, um diesen Fehler dauerhaft zu beheben!
Was tun, um das WLAN-Authentifizierungsproblem zu lösen?
Bevor Sie fortfahren, sehen Sie sich dieses kurze Video an, in dem erklärt wird, was zu tun ist, wenn Sie feststellen, dass Ihr Android-Gerät keine Verbindung zum WLAN herstellen :
Möchten Sie lieber die Lösungen lesen und ausprobieren, während Sie fortfahren? Hier sind drei Lösungen, die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie die Meldung erhalten: „Es ist ein Authentifizierungsfehler aufgetreten “!
Lösung 1: Starten Sie Ihren Router neu
Der einfachste Weg, das WLAN-Authentifizierungsproblem zu beheben, besteht darin, Ihren Router einfach neu zu starten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Trennen Sie das power supply von Ihrem Router und warten Sie etwa 30 Sekunden
2. Schalten Sie dann das Modem wieder ein, indem Sie das power supply wieder anschließen
Gut zu wissen : Verwenden Sie stattdessen ein Pocket WIFI? Ganz einfach: Halten Sie einfach die Power-Taste gedrückt, bis sich das Pocket ausschaltet. Wiederholen Sie dann den Vorgang, um es wieder einzuschalten.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihr Android-Gerät neu zu starten und erneut zu versuchen, sich anzumelden. Wenn weiterhin Probleme mit der WLAN-Authentifizierung auftreten, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort!
Lösung 2: Stellen Sie sicher, dass Sie ein korrektes Passwort eingeben
Das Problem kann auftreten, weil das von Ihnen eingegebene Passwort falsch ist. Überprüfen Sie daher, ob das Passwort korrekt ist. Um dies zu tun :
1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Android-Geräts und klicken Sie auf die Option „ WIFI “
2. Wählen Sie den Netzwerknamen aus, der die Meldung „ Ein Authentifizierungsfehler ist aufgetreten “ anzeigt, und klicken Sie dann auf die Option „Vergessen“.
Gut zu wissen: Bei bestimmten Android-Geräten ( Smartphone oder Tablet ) müssen Sie lange auf den Netzwerknamen drücken, um die Option „Vergessen“ aufzurufen
3. Tippen Sie dann auf den WLAN-Namen, geben Sie Ihr Passwort erneut ein und prüfen Sie, ob das Symbol „ Passwort anzeigen “ aktiviert ist. So können Sie Ihr Passwort während der Eingabe sehen, um Tippfehler zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Google Authenticator verloren? Wie kann ich es auf dem Handy wiederherstellen?
Lösung 3: Verwenden Sie eine statische IP-Adresse auf Ihrem Mobilgerät
ein IP-Konflikt die Ursache für das WLAN-Authentifizierungsproblem. Hierfür empfehlen wir Ihnen, anstelle von DHCP eine statische IP-Adresse .
Bei Letzterem handelt es sich tatsächlich um ein Protokoll, dessen Aufgabe darin besteht, den verschiedenen an den Router angeschlossenen Geräten automatisch IP-Adressen zuzuweisen.
Dieses DHCP-Protokoll verursacht sehr oft IP-Adresskonflikte. Die Lösung wäre daher, „ DHCP “ auf „ Statisch “ zu ändern, um zu sehen, ob der Authentifizierungsfehler behoben wird. Dafür :
1. Geben Sie die Einstellungen Ihres Android-Geräts ein und wählen Sie eine Netzwerkverbindung aus
2. Drücken Sie lange auf den von Ihnen ausgewählten WLAN-Namen und klicken Sie dann auf die Option „ Netzwerkeinstellungen verwalten “
Kontrollkästchen Erweiterte Optionen anzeigen , um die IP-Einstellungen anzuzeigen
4. Klicken Sie auf „Statisch“, um die IP-Adresse Ihres Android-Handys als feste IP zu konfigurieren
5. Anschließend erscheint ein neues Fenster mit dem IP-Adressfeld. Notieren Sie sich die Informationen, speichern Sie sie und löschen Sie sie anschließend
6. Warten Sie einige Sekunden und geben Sie dann die gleichen Informationen in die entsprechenden Felder ein.
7. Klicken Sie abschließend auf „ Speichern “.
Wir empfehlen Ihnen, sich dieses kurze Video anzusehen, das erklärt, wie Sie eine statische IP-Adresse unter Android verwenden:
Wenn das WLAN-Authentifizierungsproblem weiterhin besteht
WLAN-Authentifizierungsproblem auf Ihrem Android-Gerät beheben ! Wenn der Fehler weiterhin besteht, liegt es höchstwahrscheinlich eher an der Hardware. Und in einem solchen Fall müssen Sie Ihren Router wechseln und sich einen neuen besorgen. Hier sind die besten Modelle auf dem Markt: