Telefonanrufe 2.0: Audiomojis kommen auf Android!

Stellen Sie sich vor : Sie erzählen Ihrem Freund am Telefon einen Witz und unmittelbar danach ertönt ein Trommelwirbel, der die Heiterkeit des Augenblicks unterstreicht. Dieser verrückte Traum könnte dank Googles revolutionärer neuer Funktion für Android-Anrufe bald Wirklichkeit werden: Audiomojis .

Funktion

Durch die Erkennung von Schlüsselphrasen oder bestimmten Betonungen bietet die Google Phone-Anwendung die Möglichkeit, während Ihrer Anrufe akustische Reaktionen und Animationen in Echtzeit einzufügen Lachen , Applaus , Trommelwirbel und sogar „ Kacken “, um Ihre Missbilligung auszudrücken: Sechs Audiomojis sind bereits verfügbar, mit begleitenden Animationen sind geplant.

Audiomojis sind mehr als nur eine unterhaltsame Funktion, sie versprechen, die Telefonkommunikation zu verändern

  • Gesprächen eine emotionale Dimension hinzu
  • Stärkung des Engagements und der aktiven Teilnahme bei Anrufen.
  • Schaffung eines interaktiveren und unterhaltsameren Erlebnisses , insbesondere für die Interaktion zwischen Freunden und Familien.

Technische Aspekte

  • Nahtlose Integration in die Google Phone-App, zugänglich über eine spezielle Taste während eines Anrufs.
  • Auf künstlicher Intelligenz basierender Betrieb zur Erkennung von Schlüsselphrasen und Betonungen.
  • Auswahl des Audiomojis und seiner Animation durch den Benutzer in Echtzeit.
  • Kompatibilität mit Android 5.0 und neueren Smartphones.

Sehen Sie die Trommelwirbel-Animation in Aktion! Dieses GIF gibt Ihnen einen Einblick in die fesselnde Bild- und Audiosequenz, die Ihre Telefongespräche untermalen wird.

rollt

Zu diesem Zweck gibt es eine separate JSON-Datei, die jedoch leider nicht gleichzeitig in der Vorschau angezeigt werden kann!

Auswirkungen und Implikationen

  • Dynamisierung von Telefongesprächen, die oft als weniger ansprechend empfunden werden als Textnachrichten oder Videokonferenzen.
  • Stärkung der Attraktivität der Android-Plattform für Sprachanrufe.
  • Mögliches Eindringen in andere Telefonkommunikationsplattformen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Audiomojis eine große Innovation für Telefongespräche darstellt und verspricht, diese ausdrucksvoller, interaktiver und unterhaltsamer zu machen. Diese Funktionalität hat das Potenzial, die mobile Kommunikation zu revolutionieren und sich als unverzichtbarer Standard zu etablieren.

Kernpunkte:

  • Funktion: Echtzeit-Soundeffekte und Animationen zu Android-Telefonanrufen hinzugefügt.
  • Name: Audiomojis
  • Anzahl der verfügbaren Audiomojis: 6 (Applaus, Feiern, Trommelwirbel, Lachen, Kacken, Traurig)
  • Funktionsweise: Automatische Erkennung von Schlüsselphrasen oder Intonationen, Auswahl des Audiomojis durch den Benutzer.
  • Wirkung: Steigerung der Anrufe, Steigerung des Engagements, Schaffung eines unterhaltsamen Erlebnisses.
  • Verfügbarkeit: Beta der Google Phone-Anwendung, schrittweise Bereitstellung im Jahr 2024.

Abschluss

Die Einführung von Audiomojis markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Entwicklung von Telefongesprächen. Durch die Nutzung künstlicher Intelligenz und Echtzeitinteraktion Google eine neue Dimension der mobilen Kommunikation und ebnet den Weg für ausdrucksstärkere, ansprechendere und unterhaltsamere Interaktionen.

Quelle :

Phonearena.com

Smartdroid.de

Vorheriger Artikel Ihr Smartphone wird intelligenter: Google-Updates, die Sie nicht verpassen sollten!
Nächster Artikel Sind Sie es leid, Zeit mit X zu verschwenden? Die neuen Filter sind da!
Hallo :) Also, was gibt es Neues? Sind Sie immer noch auf der Suche nach den aktuellsten Tech-News? Brauchen Sie präzise Tests und klare Meinungen? Sie sind am richtigen Ort! Falls Sie mich nicht kennen: Ich bin Adrien, ein eingefleischter Geek, der seine Tage damit verbringt, die verrücktesten Tech-Neuigkeiten aufzuspüren. Laptop ans Handgelenk geschraubt, Smartphone an die Hand gepfropft und immer auf der Suche nach dem kleinsten Tech-Gerücht, ich bin dein Sherpa in der gnadenlosen Welt der Technik :)