5 unverzichtbare kompetitive Nintendo-Videospiele

    Wenn wir an Nintendo denken, haben wir meist farbenfrohe Welten, familienfreundliche Spiele und Charaktere wie Mario, Kirby und Link vor Augen. Doch hinter dem charmanten Grafikstil und den eingängigen Soundtracks verbirgt Nintendo ein verborgenes Talent: Spiele zu entwickeln, die viel kompetitiver sind, als es zunächst scheint. Von freundschaftlichen Duellen auf der Couch bis hin zu intensiven Online-Schlachten – Nintendo-Spiele können einen Wettbewerbsgeist offenbaren, den man nie vermutet hätte.

    Ein getarnter Wettbewerb

    Nintendo hat die Kunst des unfairen Wettbewerbs perfektioniert. Auf den ersten Blick wirken viele ihrer Spiele wie entspannte Partyspiele oder Einzelspieler-Abenteuer, doch sobald man Freunde einlädt oder online spielt, geht es richtig zur Sache. Diese Spiele beweisen, dass man nicht immer Grafik oder Spielmechaniken auf E-Sport-Niveau braucht, um Rivalitäten zu entfachen und für prahlerische Erfolge zu sorgen.

    Dank flexibler Zahlungsmethoden ist der Einstieg in diese kompetitiven Spiele so einfach wie nie zuvor. Wenn du beispielsweise Nintendo eShop-Guthaben kaufen möchtest, kannst du CASHlib auf Eneba erwerben und dein Konto sofort und unkompliziert aufladen. So bist du jederzeit bereit, mit deinen Freunden ins Spielgeschehen einzusteigen.

    Mario Kart 8 Deluxe

    Bild 34

    Fangen wir mit dem König des Wettkampfchaos an. Mario Kart 8 Deluxe ist die ultimative Freundschaftsprobe. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein verrücktes Kartrennen mit Bananenschalen und Schildkrötenpanzern. Doch jeder, der schon mal kurz vor der Ziellinie von einem blauen Panzer getroffen wurde, weiß, wie frustrierend das sein kann. Mit einem globalen Online-Modus und unzähligen Möglichkeiten, die Rivalen zu sabotieren, ist es nicht nur spaßig – es ist ein ausgewachsener Kart-Krieg.

    Super Smash Bros. Ultimate

    Bild 37

    Nintendos kompetitivstes Spiel. Was als hypothetisches Crossover-Kampfspiel begann, ist heute ein fester Bestandteil der E-Sport-Szene. Mit über 80 Charakteren, unzähligen Matchups und unendlichen Möglichkeiten Super Smash Bros. Ultimate so kompetitiv, wie man es sich nur vorstellen kann. Von packenden Kämpfen bis hin zu hochkarätigen Turnieren beweist dieses Spiel, dass Nintendo weiß, wie man ein kompetitives Meisterwerk erschafft.

    Splatoon 3

    Bild 35

    Nintendo nahm das Shooter-Genre und verpasste ihm einen farbenfrohen, familienfreundlichen Touch, bevor es sich still und leise zu einem der kompetitivsten Online-Spiele überhaupt entwickelte. Statt auf die Anzahl der Abschüsse zu setzen, Splatoon 3 auf die Gebietskontrolle mit Tinte, wodurch jedes Match zu einer Mischung aus Strategie, Teamwork und Reflexen wird. Hinzu kommen Ranglistenmodi und saisonale Wettbewerbe – und schon hat man ein Spiel, das es mit traditionellen Ego-Shootern aufnehmen kann.

    Pokémon (Wettkampf)

    Bild 38

    Die Hauptspiele der Pokémon-Reihe sind natürlich so konzipiert, dass Kinder alle Pokémon fangen können. Doch taucht man in die Welt der kompetitiven Kämpfe ein, entdeckt man plötzlich ein mathematisch-strategisches Monster. Versteckte Fähigkeiten, EV-Training und Attackensets verwandeln Pokémon in ein mentales Schachspiel. Wettkämpfe im Pokémon-Bereich boomen seit Jahren, und die Switch-Spiele machen sie noch zugänglicher.

    WAFFEN

    Bild 36

    Es mag unbemerkt bleiben, aber ARMS ist ein Kampfspiel mit überraschender Tiefe. Mit seinen ausfahrbaren Gliedmaßen, der Gestensteuerung und den einzigartigen Kämpfern wirkt es auf den ersten Blick wie eine Spielerei. Doch sobald man Distanz, Konter und Kombos beherrscht, entwickelt es sich zu einem taktischen Kampf, in dem Reflexe und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind. Es mag nicht so populär sein wie Smash, aber es ist eines der am meisten unterschätzten kompetitiven Juwelen von Nintendo.

    Der unerwartete Effekt der Rivalität

    Was diese Nintendo-Titel so reizvoll macht, ist die Kombination aus einfacher Grafik und intensivem Wettkampf. Es sind Spiele für jedermann, doch unter der Oberfläche verbirgt sich eine Tiefe, die Lust auf mehr macht – sei es, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern oder sich einfach an einem Freund zu rächen, der einen mit einem roten Panzer getroffen hat.

    Wenn das nächste Mal jemand Nintendo als „Casual Game“ bezeichnet, gib ihm einen Controller und sieh zu, wie schnell die Stimmung hitzig wird. Und falls du selbst Lust auf spannende Wettkämpfe hast, bieten Online-Shops wie Eneba die Möglichkeit, die benötigten Spiele und Credits für deine nächste Rivalität ganz einfach zu kaufen.

    Vorheriger Artikel : Natürliches Gaming: Wenn grüne Komponenten die PC-Leistung zähmen
    Hallo, ich bin François :) In meiner Freizeit Redakteur, der es liebt, seine Leidenschaft zu teilen: TT High Tech! 😍 Egal ob Hardware, Software, Videospiele, Social Media und viele weitere Bereiche der Seite. Ich teile meine Analysen, meine Tests, Tutorials und meine Favoriten auf verschiedenen Medien mit Ihnen. Ich bin ein sachkundiger und anspruchsvoller Technikliebhaber, der nicht nur der Mode folgt, sondern Sie zu den besten Lösungen führen möchte. Also bleibt gespannt!