Wie behebt man den Fehler „Netzwerkerkennung ist deaktiviert“ unter Windows ?

Sie sind zu Hause, friedlich vor Ihrem Windows und bereit, gemeinsame Dateien im lokalen Netzwerk zu erkunden. Aber es ist die kalte Dusche: Eine vernichtende Benachrichtigung informiert Sie darüber, dass " die Entdeckung des Netzwerks deaktiviert ist ". Abschiedsaustausch von Urlaubsfotos mit der Familie, Auf Wiedersehen Zugang zu Druckern und NAS -Servern! Aber verzweifeln Sie nicht, denn diese Fehlermeldung ist nicht unvermeidlich. Folgen Sie dieser vollständigen Anleitung und erkunden Sie die verschiedenen Lösungen, um die Entdeckung des Netzwerks zu reaktivieren und die vernetzte Gelassenheit wiederzugewinnen.

Die Übeltäter entlarven: Die Fehlerursachen

Mehrere Elemente können diesen Fehler verursachen:

  • Falsch konfigurierte Netzwerkeinstellungen : Die Netzwerkerkennung kann versehentlich deaktiviert werden.
  • Fehler bei Windows Diensten : Einige für die Netzwerkerkennung wichtige Dienste werden möglicherweise gestoppt.
  • Firewall zu restriktiv Windows Defender- Firewall kann die Kommunikation zwischen Geräten blockieren.
  • Veraltete Netzwerktreiber : Veraltete Netzwerkadaptertreiber können die Erkennung stören.

Lösung 1: Der Troubleshooter: ein erster Schritt zur Lösung

Windows verfügt über ein integriertes Diagnosetool, das Probleme bei der Netzwerkerkennung automatisch erkennen und beheben kann. Starten Sie es, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung 
Bild 69
  • Klicken Sie auf Netzwerk und Internet 
  • Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter 
Bild 70
  • Tippen Sie auf Fehlerbehebung 
  • Netzwerkverbindungen  aus
  • Klicken Sie auf Fehlerbehebung ausführen .

Lösung 2: Netzwerkerkennung aktivieren

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung .
  • Klicken Sie auf Netzwerk und Internet .
  • Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter .
  • Klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern .
Bild 72
  • Wählen Sie unter Netzwerkerkennung die Option Netzwerkerkennung aktivieren .
  • Klicken Sie auf Änderungen speichern .

Lösung 3: Netzwerkerkennung über Windows Firewall zulassen

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung .
  • Klicken Sie auf System und Sicherheit .
Bild 73
  • Klicken Sie auf Windows Defender- Firewall .
  • Klicken Sie auf Windows Defender- Firewall .
Bild 74
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern .
Bild 75
  • Suchen Sie nach Network Discovery und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben.
  • Klicken Sie auf OK .

Lösung 4: Beheben Sie Netzwerkkonfigurationsprobleme

  • Stellen Sie sicher, dass alle Computer und Geräte im Netzwerk mit demselben Netzwerk verbunden sind.
  • Überprüfen Sie, ob die Netzwerkkabel richtig angeschlossen sind.
WLAN-Box
Mann verbindet das Internetkabel mit der Steckdose des Routers. Schnelles und drahtloses Internetkonzept
  • Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu.

Lösung 5: Viren und Malware entfernen

Was tun, wenn keine der Lösungen funktioniert?

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:

  • Aktualisieren Sie Ihre Netzwerkkartentreiber.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers zurück.
  • Stellen Sie Ihren Computer auf ein früheres Datum zurück.
  • Wenden Sie sich für Unterstützung an den Microsoft-Support.

8. Fazit: Auf dem Weg zu einem Netzwerk ohne Grenzen

Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den Fehler " Die Erkennung des Netzwerks ist deaktiviert " zu korrigieren und Ihr lokales Netzwerk voll auszunutzen. Vergessen Sie nicht, die zusätzlichen Quellen zu konsultieren, um Ihr Wissen zu vertiefen und alternative Lösungen zu erkunden.

Vorheriger Artikel 4 Möglichkeiten zum Öffnen der Datenträgerverwaltung in Windows 10 und 11
Nächster Artikel Produktschlüssel Windows ?
Hallo :) Also, was gibt es Neues? Sind Sie immer noch auf der Suche nach den aktuellsten Tech-News? Brauchen Sie präzise Tests und klare Meinungen? Sie sind am richtigen Ort! Falls Sie mich nicht kennen: Ich bin Adrien, ein eingefleischter Geek, der seine Tage damit verbringt, die verrücktesten Tech-Neuigkeiten aufzuspüren. Laptop ans Handgelenk geschraubt, Smartphone an die Hand gepfropft und immer auf der Suche nach dem kleinsten Tech-Gerücht, ich bin dein Sherpa in der gnadenlosen Welt der Technik :)