Nvidia präsentiert die RTX A6000 und A40

    Nvidia präsentierte mit der RTX A6000 und A40 neue professionelle Grafikkarten für Workstations und Server auf Basis der Ampere-Architektur. Beide Lösungen basieren auf einer GA102-GPU mit 48 GB GDDR6- . Dabei handelt es sich um professionelle Lösungen für Ingenieure, Designer und Wissenschaftler, Vorschläge, die Nvidia bis zur letzten Generation Quadro genannt hätte, Nvidia hat dieses Branding jedoch entfernt.

    Technische Spezifikationen

    Die neue Nvidia RTX A6000 wird etwa Mitte Dezember bei den Partnern PNY, Leadtek, Ingram Micro, Ryoyo und auf nvidia.com erhältlich sein und dann auf Workstations von BOXX, Dell, HP und Lenovo erhältlich sein. Was die technischen Spezifikationen betrifft, ersetzt der A6000 die Turing Quadro RTX 8000/6000-Lösungen, da er eine GA102-GPU (die gleiche wie die Grafikkarten GeForce RTX 3090 und 3080) mit 10752 CUDA-Kernen, 336 Tensor-Kernen und 84 Kernen kombiniert. RT. Es wird von 48 GB GDDR6-Speicher mit 16 Gbit/s auf einem 384-Bit-Bus .

    Nvidia RTX A6000-Funktionen

    Laut Nvidia bietet die neue RTX A6000 in bestimmten Situationen etwa die doppelte Leistung der Quadro RTX 8000, insbesondere bei Vorgängen, bei denen mehr CUDA- und RT-Kerne sowie ein höherer Verarbeitungsdurchsatz genutzt werden. Die Frequenzen und die Leistung in „Flops“ des Neulings hat das amerikanische Unternehmen vorerst nicht bekannt gegeben, wir sprechen aber von einer TGP von 300 W (50 W weniger als beim RTX 3090). Die GPU sollte daher mit niedrigeren Frequenzen arbeiten.

    Der neue RTX A6000 profitiert offensichtlich von allen neuen Features der Ampere-Architektur, wie etwa einer größeren Anzahl von Datentypen, die von den Tensor-Kernen unterstützt werden (um nur den BFloat16 zu nennen), aber auch dem neuen Decoder für den AV1-Codec und den PCI Express 4.0-Schnittstelle . Außerdem gibt es einen NVLink-Anschluss zum Parallelschalten zweier A6000 sowie teilweise ECC-Unterstützung per Software. Die RTX A6000 nutzt 3D Vision Pro und ist mit vier DisplayPort 1.4 ausgestattet.

    Nvidia A40-Funktionen

    NVIDIA A40 Grafikkarte

    Der Nvidia A40 ist eine sehr ähnliche Lösung wie der RTX A6000, außer dass er passiv ist. Der Zielkunde ist ein anderer. Es ist für Server mit hoher Dichte gedacht. Der andere Unterschied zum A6000 betrifft den Speicher, der auf 14,5 Gbit/s , während die TGP bei 300 W bleibt. Es verfügt über Videoausgänge: eine neue Funktion, die es der Karte ermöglicht, einen Bildschirm zu steuern.

    Nvidia rechtfertigte das Vorhandensein von Videoanschlüssen auf diesen Karten, die bei früheren Versionen im Allgemeinen fehlten, auf Anfrage von Benutzern aus der Multimedia- und Rundfunkbranche. Der Nvidia A40 wird ab dem nächsten Jahr auf Servern von Cisco, Dell, Fujitsu, Hewlett Packard Enterprise und Lenovo verfügbar sein. Diese Karten sind an einen 8-poligen EPS-Anschluss angeschlossen, nicht an einen normalen PCIe.

    Vorheriger Artikel Was ist Tessellation? Und wie wirkt es sich auf die Grafik und Leistung von PC-Spielen aus?
    Nächster Artikel Zukünftige Intel-Prozessoren: Tiger Lake-H, Alder Lake-P und Alder Lake-S
    Hallo, ich bin François :) In meiner Freizeit Redakteur, der es liebt, seine Leidenschaft zu teilen: TT High Tech! 😍 Egal ob Hardware, Software, Videospiele, Social Media und viele weitere Bereiche der Seite. Ich teile meine Analysen, meine Tests, Tutorials und meine Favoriten auf verschiedenen Medien mit Ihnen. Ich bin ein sachkundiger und anspruchsvoller Technikliebhaber, der nicht nur der Mode folgt, sondern Sie zu den besten Lösungen führen möchte. Also bleibt gespannt!