Der Einsatz von Antivirensoftware auf Mobiltelefonen hat in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen. Während viele Menschen immer noch kein Vertrauen in die Wirksamkeit einer Antiviren-App auf ihrem Telefon haben, halten andere sie für ein Muss, insbesondere aus Sicherheitsgründen.
Es gibt viele Antiviren-Apps für Android- und iOS-Geräte , aber lohnt sich das? Es gibt viele Meinungen zu diesem Thema. Wir werden versuchen festzustellen, ob eine Antivirenanwendung wirksam ist oder nicht.
Was ist ein Antivirenprogramm?

Antivirus ist ein Begriff, den Sie kennen, aber was ist Antivirus für Android?
Antivirus ist eine Software zum Scannen von Anwendungen , Dateien, Einstellungen und Medien auf Ihrem Android-Gerät, um schädliche oder potenziell unerwünschte Programme zu identifizieren. Es nutzt eine Technologie namens Heuristik, um bösartiges oder unerwünschtes Verhalten zu erkennen.
Wenn ein Virus oder eine ähnliche Bedrohung erkannt wird, versucht es, die Bedrohung zu entfernen und den bereits verursachten Schaden rückgängig zu machen. Ein gutes Antivirenprogramm für Android sollte Sie vor Folgendem schützen:
- Malware – Dazu können Spyware, Ransomware und Adware gehören.
- Phishing – Dabei werden Sie dazu verleitet, auf einen Link zu klicken, der Sie zu einer gefälschten Website führt, auf der versucht wird, an Ihre persönlichen Daten wie Bankdaten oder Passwörter zu gelangen.
- Hacking – Wenn jemand Ihr Gerät gehackt hat, kann er möglicherweise auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.
Antivirensoftware scannt automatisch die Dateien und Anwendungen auf Ihrem Gerät, um alles zu identifizieren, was Ihre persönlichen Daten gefährden könnte . Wenn eine Bedrohung erkannt wird, wird sie unter Quarantäne gestellt, bis sie sicher von Ihrem Gerät entfernt werden kann.
Antiviren-Beispiele
Im Android-System integriertes Antivirenprogramm: Google Play Protect

Android galt schon immer als anfälliger für Cyberangriffe als andere Betriebssysteme (wie iOS oder Windows ), obwohl dies nicht immer zutrifft. Der häufigste Grund ist, dass der Google Play Store nicht das gleiche Maß an Kontrolle und Sicherheit bietet wie der App Store von Apple oder der Windows von Microsoft Darüber hinaus sind auf Android-Geräten eine Vielzahl von Apps aus unterschiedlichen Quellen installiert, was es für Google schwierig macht, alles zu kontrollieren.
Google Play Protect: Was ist das?
Im Jahr 2017 Google eine Funktion namens Google Play Protect ein, die als einfaches systeminternes Antivirenprogramm betrachtet werden kann. Diese Innovation wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Benutzer keine schädlichen Anwendungen aus dem Play Store herunterladen, sondern auch, um alle bereits auf dem Telefon installierten Anwendungen zu überprüfen und alle schädlichen Aktivitäten zu entfernen.
Google Play Protect: Wie funktioniert es?
Das Konzept hinter Google Play Protect besteht darin, alle Apps (einschließlich Ihrer) zu scannen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Gerät vor Angriffen zu schützen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Gerät mit Google Play Protect zu scannen: On-Demand-Scans und geplante Scans . Beim On-Demand-Scan werden nur installierte Apps und Dateien zu diesem Zeitpunkt auf schädliche Aktivitäten überprüft, während bei geplanten Scans alle neuen Apps überprüft werden, sobald sie installiert sind.
Dieser Artikel könnte Sie interessieren: Wie löst man das WLAN-Authentifizierungsproblem auf Android?
10 Antivirus nicht in Android-System integriert

- Werbebewusstes kostenloses Antivirenprogramm
- Antivirus und mobile Sicherheit
- Avast! Mobile Sicherheit
- AVG Antivirus Free
- Bitdefender Antivirus Free Edition
- CM Security Open Network
- Dr.Web Antivirus Light
- ESET Mobile Security und Antivirus
- F-Secure Anti-Virus SAFE
- Kaspersky Internet Security für Android
Sind nicht in das Android-System integrierte Antivirenprogramme wirksam?

Google Play Protect wurde entwickelt, um Ihr Android-Gerät und Ihre Daten vor bösartigen Apps und Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
Google Play Protect ist in jedes Android-Gerät mit Google Play integriert, wird ständig aktualisiert und ergreift automatisch Maßnahmen, um Ihre Daten und Ihr Gerät zu schützen, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.
Systematischer Schutz:
Das maschinelle Lernsystem von Google analysiert täglich mehr als 50 Milliarden Apps und ist immer auf der Suche nach neuen Risiken. Es identifiziert potenziell gefährliche Apps, indem es sie von Ihrem Gerät fernhält oder entfernt.
Halt deine Augen offen:
Wenn eine App verdächtig erscheint, scannt Google Play Protect sie auf bekannte Malware, potenziell gefährliche Apps und Verhalten. Wenn eine Bedrohung erkannt wird, sendet Ihnen Google Play Protect eine Benachrichtigung. Google Play Protect kann diese Bedrohung auch von Ihrem Gerät entfernen, wenn es glaubt, dass sie Ihnen oder anderen Nutzern schaden könnte.
Ständiges Update:
Die Sicherheitsdienste von Google werden kontinuierlich aktualisiert, um Sie vor neuen Bedrohungen zu schützen, sobald diese entdeckt werden. Und da Google Play Protect im Hintergrund arbeitet, müssen sich die meisten Nutzer keine Gedanken über die Technologie dahinter machen, genauso wie Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie Ihr Auto startet, wenn Sie den Schlüssel drehen.
Grundsätzlich ist Antivirensoftware, die nicht in das Android-System integriert ist, nicht so effektiv wie Google Play Protect und Google Play Protect ist mehr als ausreichend.
Abschließend,
Das Android-Antivirenprogramm erwies sich als gescheiterte Lösung. Die von den Entwicklern von Antivirenanwendungen behaupteten Ergebnisse reichen nicht aus, um die Wirksamkeit ihres Produkts zu beweisen.
Google Play Protect reicht aus, um die Sicherheitsanforderungen (Antivirus) von Android-Nutzern zu erfüllen. Es ist an der Zeit, nicht mehr über Telefon-Antiviren-Apps nachzudenken und diese zu verwenden, da diese sehr ineffizient sind, nur Popup-Anzeigen und die Akkulaufzeit verbrauchen .