Mit der ständigen Entwicklung der Technologie wächst Cyberkriminalität weiter. Dieses globale Phänomen gefährdet unsere persönlichen Daten, unsere finanzielle Sicherheit und manchmal sogar unsere Privatsphäre. Aber was genau bedeutet Cyberkriminalität, warum ist es los und vor allem, was können wir tun, um es zu beheben?
In diesem Artikel werden wir diese wesentlichen Fragen untersuchen und konkrete Lösungen vorschlagen, um uns besser vor dieser Geißel zu schützen.
Was ist Cyberkriminalität?

Cyberkriminalität umfasst alle illegalen Aktivitäten, die online durchgeführt werden. Es kann viele Formen annehmen, wie z.
- Identitätsdiebstahl: Kriminelle erhalten personenbezogene Daten, um auf Bankkonten oder Vertragskredite im Namen ihres Opfers zugreifen zu können.
- Ransomware (Ransomware) Angriffe : Hacker blockieren den Zugriff auf wichtige Dateien, bis ein Lösegeld bezahlt wird.
- Hamenating (Phishing): Gauner senden betrügerische E -Mails, um die Opfer zu ermutigen, ihre Kennungen oder Bankinformationen bereitzustellen.
- Online -Betrug: Zu den Betrügereien gehören der Verkauf fiktiver Produkte, falsche Websites oder sogar sentimentale Betrügereien.
Warum ist Cyberkriminalität hoch?
Mehrere Faktoren erklären den konstanten Anstieg der Cyberkriminalität:
- Verbesserte Digitalisierung : Mit der Digitalisierung vieler Aspekte unseres täglichen Lebens (Online -Zahlungen, Fernarbeit, soziale Netzwerke, administrative Formalitäten) haben Cyberkriminelle mehr Möglichkeiten, Fehler zu nutzen.
- Die Multiplikation von angeschlossenen Objekten : Es ist nicht mehr nur der Desktop -Computer, der den Internetzugang ermöglicht, aber es sind unsere Telefone, unsere Fernseher, unsere Tablets, unsere Alarmsysteme, unser verbundenes Kühlschrank, unser digitaler Assistent für digitale Vokal, unser Heimautomationssystem und viele andere Objekte, die sich mit mehreren Einstiegspunkten für Hacker und Gauner des Webs vervielfachen.
- Raffinesse von Tools : Hacker verwenden zunehmend fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, um gezielte Angriffe durchzuführen.
- Das Mangel an Bewusstsein : Viele Menschen und Unternehmen haben noch keine robusten Cybersicherheitspraktiken angenommen.
Cyberkriminalität betrifft alle

Eine ziemlich häufige falsche Idee ist zu glauben, dass nur große Unternehmen oder reiche Menschen besorgt sind. In Wirklichkeit ist jeder ein potenzielles Ziel.
- Ältere Menschen : Sie werden oft durch Telefonbetrug oder Betrug durch Phishing gezielt, weil sie mit den Gefahren von Digital weniger vertraut sind. Zum Beispiel können Kriminelle vorgeben, Bankberater oder Steuerbeamte zu sein, die eine sofortige Zahlung im Rahmen von Sanktionen fordern.
- Junge Erwachsene (Generation Z) : Obwohl sie über Technologie informiert sind, sind sie anfällig für Datenverletzungen in sozialen Netzwerken. Ein aktueller Fall enthält Piraterie von Instagram -Konten, um Geld von ihren Kontakten zu beantragen.
- Eltern und Familien : Kinder können böswillige Anwendungen herunterladen oder auf gefährliche Links klicken und so die ganze Familie ausstellen. Eine Familie hat beispielsweise ihren Computer mit der Spionage -Software infiziert, nachdem sie ein angeblich freies Spiel installiert hat.
- Fachkräfte : Mit Fernarbeit können Mitarbeiter, ohne es zu wissen, die Tür für Cyber -Angriffe öffnen, die auf ihr Geschäft abzielen. Ein Mitarbeiter war beispielsweise das Opfer eines Phishing -Angriffs, der es Hackern ermöglichte, auf sensible Daten des Unternehmens zuzugreifen.
Was können wir tun, um Cyberkriminalität zu verhindern?

Obwohl Cyberkriminelle immer schlauer sind, kann jeder dazu beitragen, diese Angriffe durch einfache, aber wirksame Maßnahmen zu verhindern. Hier sind einige Vorschläge, die an alle Altersgruppen und Qualifikationsniveaus angepasst sind.
1. Verwenden Sie Cybersecurity -Tools
- Antivirus -Software : Installieren und aktualisieren Sie die gute Schutzsoftware regelmäßig, um Viren und Malware zu vermeiden.
- Kennwortmanager : Verwenden Sie Tools, um für jedes Konto starke und eindeutige Passwörter zu erstellen und zu speichern.
- VPN (virtuelles privates Netzwerk) : Schützen Sie Ihre Verbindungen, insbesondere in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken, mit einem VPN, um Ihre Daten zu verschlüsseln. Die Verwendung eines VPN auf Chrome oder einem anderen Browser garantiert eine quantifizierte Verbindung, wodurch Ihre Daten im Falle der Abfangen durch Dritte unleserlich sind.
2. Reduzieren Sie den Austausch persönlicher Informationen

- In sozialen Netzwerken : Begrenzen Sie die persönlichen Daten, die Sie öffentlich teilen. Vermeiden Sie beispielsweise Ihr Geburtsdatum oder Ihre Adresse zu veröffentlichen.
- Vorsicht vor verdächtigen E -Mails : Klicken Sie niemals auf Links oder laden Sie keine Anhänge aus unbekannten Quellen herunter.
3.. Kinder und Jugendliche erziehen
Eltern spielen eine wesentliche Rolle beim Schutz ihrer Kinder:
- Bewusstsein : Erklären Sie Kindern die Risiken, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, z. B. Interaktionen mit Fremden oder ungesicherten Downloads.
- Elternkontrollen : Installieren Sie Tools, um die Online -Aktivitäten von Kindern zu überwachen und zu begrenzen.
4. Junger Erwachsener: Erziehen Sie ihre Lieben
Die Z -Generation kann eine Schlüsselrolle spielen, indem sie ihren Eltern und Großeltern hilft, die Warnsignale der Betrügereien zu erkennen:
- Familienworkshops : Organisieren Sie Diskussionen, um einfache Tipps wie betrügerische Spot -E -Mails zu teilen oder sichere Passwörter zu erstellen.
- Technische Hilfe : Helfen Sie Ihren Lieben, Cybersecurity -Tools zu konfigurieren und ihre Geräte zu aktualisieren.
5. Melden Sie die Betrügereien
- An die Behörden : Melden Sie im Falle eines Cyber -Angriffs oder eines Betrugs den Vorfall spezialisierten Plattformen wie Regierungsorganisationen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität.
- In sozialen Netzwerken : Teilen Sie Benachrichtigungen, um Ihre Freunde und Familie zu warnen.
6. Übernehmen Sie gute Online -Praktiken
- Überprüfen Sie die Websites : Stellen Sie sicher, dass die Websites, auf denen Sie Zahlungen leisten, eine sichere Verbindung haben (überprüfen Sie die „HTTPS“ in der URL).
- Seien Sie vorsichtig angesichts von Angeboten, die zu schön sind, um wahr zu sein : Gauner ziehen ihre Opfer oft mit unglaublichen Beförderungen oder Möglichkeiten an.
Eine kollektive Verantwortung
Der Kampf gegen Cyberkriminalität basiert nicht nur auf Regierungen oder Unternehmen. Jeder Einzelne spielt eine Rolle bei der Verhinderung dieser Angriffe und beim Schutz seines digitalen Lebens. Durch die Verwendung von Cybersecurity -Tools, durch die Erziehung unserer Angehörigen und die Einführung guter Online -Praktiken können wir die Risiken erheblich reduzieren und den digitalen Raum für alle sicherer machen. Vergessen wir nie: Wachsamkeit ist unsere beste Verteidigung.